Renovierung bei Home-Office – Vermietung mit Umsatzsteuer
Wer ein Home-Office nutzt, kann dies an den Arbeitgeber vermieten. Da es sich beim Büro um eine...
Weiterlesenby Stefanie Schilling | 3. Mrz 2021 | Steuern | 0
Wer ein Home-Office nutzt, kann dies an den Arbeitgeber vermieten. Da es sich beim Büro um eine...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 21. Dez 2020 | Steuern | 0
Die Bundesregierung hat mit dem “Zweiten Gesetz zur steuerlichen Entlastung von Familien...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 11. Dez 2020 | Steuern | 0
Wer ein KFZ nutzt, das vom Arbeitgeber oder Unternehmen bereitgestellt wird, muss die Nutzung als...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 26. Nov 2020 | Recht, Unternehmerfragen | 0
Hat ein Arbeitgeber das Recht, beim Einstellungsverfahren eines neuen Mitarbeiters, nach...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 18. Nov 2020 | Steuern, Unternehmerfragen | 0
Der Bundesfinanzhof hat in eine Urteil ( V R 48/17) festgestellt: Ein Abrechnungsdokument und eine...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 14. Nov 2020 | Steuern | 0
Der Bundesrat hat nach dem Bundestag der Verlängerung der Steuerbefreiung von E-Autos zugestimmt....
Weiterlesenby Steffen Schönrock | 6. Nov 2020 | Recht, Unternehmerfragen | 0
Bezüglich der Ausstellung eines Arbeitszeugnisses für einen ehemaligen oder scheidenden...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 29. Okt 2020 | Recht, Unternehmerfragen | 0
Das Landesarbeitsgericht LAG Berlin-Brandenburg hat ein weitreichendes Urteil bezüglich der...
Weiterlesenby Stefanie Schilling | 15. Okt 2020 | Steuern, Unternehmerfragen | 0
Steuer Außenprüfung: Der Bundesfinanzhof hat in einem Beschluss festgestellt, dass die Anordnung...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 7. Okt 2020 | Recht, Unternehmerfragen | 0
Corona Risikogebiet und Urlaub: Das Auswärtige Amt, das BMI und BMG veröffentlichen stets...
Weiterlesenby Steffen Schönrock | 27. Sep 2020 | Recht | 0
Wer auf einer Webseite eine Bestellung für Ware aufgibt, indem er einen “Jetzt...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 18. Sep 2020 | Steuern | 0
Außergewöhnliche Belastungen können bei der Einkommensteuer berücksichtigt werden. Im Gegensatz zu...
WeiterlesenSchön, dass Sie hier sind.
Mit unserem stetig wachsenden Blog wollen wir verschiedenste Aspekte zum Thema Steuern ins Blickfeld rücken und Hinweise zu aktuellen Rechtslagen geben. Und Sie mit relevanten Infos versorgen.
Doch trotz aller Sorgfalt, mit der unsere Beiträge erstellt werden: Infos können keine persönliche Beratung ersetzen. Denn individuelle Unternehmens-, Rechts- oder Steuerfragen sind komplex und können auch nur individuell zugeschnitten beantwortet werden.
Bei Fragen schreiben Sie uns oder rufen Sie an:
E-Mail: info@nullwir-beraten-zukunft.de
Telefon: 0170 / 73 43 861