Fahrtenbuch führen – kleinere Mängel kein Grund zur Nichtanerkennung
Fahrtenbuch führen – das führt immer wieder zu verschiedensten Auseinandersetzungen zwischen der...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 4. Jan 2022 | Steuern | 0
Fahrtenbuch führen – das führt immer wieder zu verschiedensten Auseinandersetzungen zwischen der...
Weiterlesenby Stefanie Schilling | 30. Dez 2021 | Steuern, Unternehmerfragen | 0
Ein Sachbezug ist ein geldwerter Vorteil. Hierbei handelt es sich um einen nicht aus Geld...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 5. Okt 2021 | Recht, Steuern | 0
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 08.07.2021 eine Entscheidung zum Thema...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 1. Okt 2021 | Steuern, Unternehmerfragen | 0
Der Gesetzgeber hat bereits unterschiedlichste Änderungen gemacht, um die Nutzung von Elektroautos...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 11. Sep 2021 | Steuern | 0
Im Rahmen des „neuen“ § 7b Einkommensteuergesetz (EStG) wurde eine Möglichkeit für...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 21. Aug 2021 | Steuern, Unternehmerfragen | 0
Investitionsabzugsbetrag: Unternehmer können gemäß EStG § 7 für zukünftige Anschaffungen (oder...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 3. Aug 2021 | Steuern | 0
Das Finanzgericht Düsseldorf hat in einem Verfahren entscheiden: Eine Zwangsversteigerung kann ein...
Weiterlesenby Stefanie Schilling | 24. Jun 2021 | Steuern, Vererben & Vorsorgen | 0
Die Finanzämter reagieren auf zinslose Darlehen immer häufiger mit fiktiven Zinsen, die dann als...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 10. Jun 2021 | Steuern, Unternehmerfragen | 0
Sachzuwendungen an Mitarbeiter können auf unterschiedlichste Art und Weise gemacht werden. Neben...
Weiterlesenby Steffen Schönrock | 1. Jun 2021 | Steuern, Unternehmerfragen | 0
Der Bundesfinanzhof hat bereits in einem Urteil 1983 festgestellt, dass Aufwendungen für den Bezug...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 27. Apr 2021 | Steuern, Unternehmerfragen | 0
Das Finanzamt hat die voraussetzungslose Prüfungsermächtigung zur Außenprüfung. Dazu zählt auch...
Weiterlesenby Ralf Eisenmenger | 19. Apr 2021 | Steuern, Unternehmerfragen | 0
Unternehmen, die Sachspenden vergeben, müssen diese als unentgeltliche Wertabgabe versteuern, bzw....
WeiterlesenSchön, dass Sie hier sind.
Mit unserem stetig wachsenden Blog wollen wir verschiedenste Aspekte zum Thema Steuern ins Blickfeld rücken und Hinweise zu aktuellen Rechtslagen geben. Und Sie mit relevanten Infos versorgen.
Doch trotz aller Sorgfalt, mit der unsere Beiträge erstellt werden: Infos können keine persönliche Beratung ersetzen. Denn individuelle Unternehmens-, Rechts- oder Steuerfragen sind komplex und können auch nur individuell zugeschnitten beantwortet werden.
Bei Fragen schreiben Sie uns oder rufen Sie an:
E-Mail: info@nullwir-beraten-zukunft.de
Telefon: 0170 / 73 43 861